Unternehmen des österreichischen Mittelstandes weisen im internationalen Vergleich geringe Eigenkapitalquoten aus (2016/2017 rd. 32 %, Tendenz leicht sinkend). Dadurch sind österreichische Unternehmen in stärkerem Umfang über Banken finanziert als Vergleichsbetriebe aus dem Ausland. Angesichts der sich zu verschärfenden Anforderungen von Banken hinsichtlich ihrer Kreditnehmer-Qualität (Basel III) und der Tatsache, dass Fremdkapitalfinanzierungen eine Verschlechterung des Ratings nach sich ziehen können, nimmt der Trend nach alternativen Finanzierungen langsam, aber stetig zu.
Typische Finanzierungsanlässe sind bspw. Unternehmensnachfolge, Verkauf / Kauf von Unternehmen(steilen), Innovation und Wachstum.
Hier bieten sich für diese Anlässe unterschiedliche alternative Finanzierungen an, die in diesem Finanzierungsblog (bzw. den folgenden) dargestellt werden.
Eine der wesentlichsten Formen stellt – insbesondere im Immobilienprojektbereich und entsprechende Zwischenfinanzierungen im Corporate-Bereich – die Finanzierung über Mezzaninkapital dar.
Mezzanin ist ein Sammelbegriff für HYBRIDE Finanzierungsinstrumente, die zwischen Eigenkapital und Fremdkapital einzuordnen sind.
Mezzanin ist besonders geeignet für mittelständische Unternehmen, die Beteiligungskapital oder Kapital mit Eigenkapitalcharakter suchen, aber keine Stimmrechte abgeben können oder wollen. Im Falle der Anerkennung von Mezzaninkapital als Eigenmittel durch Kreditinstitute steigt zudem die Bonität des Unternehmens und damit verbunden die Möglichkeit zur parallelen Aufnahme von Fremdkapital.
Was sind daher die wesentlichsten Parameter für Mezzaninkapital bei Gegenüberstellung zu Eigen- bzw. Fremdkapital:
Eigenkapital |
Mezzaninkapital |
Fremdkapital |
|
Sicherheiten |
keine | teilweise | besichert |
Rang im Insolvenzfall | nachrangig | zwischen Eigen- und Fremdkapital | vorrangig |
Verfügbarkeit | unbefristet | lange Laufzeit | befristet |
Rechte | volle Kapitalrechte | geringe Rechte | |
rechtliche Stellung | Eigentümer | Gläubiger | |
Stille Reserven/ Unternehmenswert | nimmt voll teil | nimmt nicht teil | |
laufende Vergütung | Dividendenanspruch | Zinsanspruch | |
steuerliche Einordnung | Gewinnverwendung | abzugsfähiger Aufwand |
Die Arten von Alternativen Finanzierungen bzw. von Mezzaninkapital werden in einem weiteren Beitrag beschrieben.
Sehr gerne steht Ihnen unser Finanzierungsexperte Mag. Horst Lang hinsichtlich Mezzanin-, aber auch herkömmlichene Finanzierungen (die sich in vielen Fällen gut ergänzen) zur Verfügung!
Juli 2019