Die von Meitner/Prengel in BWP 2024 S. 110 ff. aufgeworfenen Kritikpunkte in Bezug auf den Wertabschlag-Credit-Spread (WACS) werden in dieser Replik ausführlich gewürdigt. Es zeigt
sich, dass die Aussagen und Schlussfolgerungen von Meitner/Prengel zum Teil auf grundlegenden Missverständnissen und zum Teil auf unterschiedlichen Prämissen beruhen. Bei richtigem Verständnis und gleicher Prämissensetzung erweisen sich die von Meitner/Prengel genannten Kritikpunkte als unberechtigt. Die Berücksichtigung des WACS im Rahmen des erweiterten APV-Verfahrens führt bei richtiger Anwendung vielmehr zu konsistenten Bewertungsergebnissen im Einklang mit der herrschenden Bewertungspraxis.
Alexander Enzinger,Markus Pelletund Martin Leitner veröffentlichten den Beitrag „Debt Beta und Wertabschlag Credit Spread (WACS)“.