Financial Advisory

Immer raschere Veränderungen des wirtschaftlichen Umfeldes erfordern erhöhte Flexibilität und punktgenaue Reaktionen der Unternehmen.

Gerade bei strukturellen Veränderungen sind Fachwissen und Expertise entscheidend für die optimale Umsetzung.

Was wir tun

Unsere Spezialist:innen verfügen über langjährige Erfahrungen in der Unternehmensbewertung, der Transaktionsberatung und der Restrukturierungsberatung.

Aktuelles

News

Tax News 02/2023

News

Rabel & Partner unterstützt Vorstand der Semperit AG Holding mit Fairness Opinion

Veranstaltung

Insolvenzprüfung: Erstellung einer Überschuldungsbilanz

Publikationen

Klaus Rabel

Alexander Enzinger

Publikation

Methoden der Unternehmens­bewertung

Klaus Rabel

Publikation

Unternehmensbewertung: Neuer Anwendungs­hinweis zur Band­breite für die Marktrendite

Klaus Rabel

Publikation

Aktuelles zur Unternehmens­bewertung/Bewertung von Beteiligungen

Alexander Enzinger

Publikation

Debt Beta und Wertabschlag Credit Spread (WACS)

Klaus Rabel

Publikation

Berufsständische fachliche Hinweise zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf Unternehmensbewertungen

Klaus Rabel

Publikation

International Valuation Standards (IVS) im Vergleich mit dem Fachgutachten KFS/BW 1 zur Unternehmensbewertung

Alexander Enzinger

Publikation

Debt Beta und Wertabschlag Credit Spread (WACS)

Robert Bachl

Publikation

Grunderwerbsteuerfalle: Anteilsvereinigung durch Abstockung von Anteilen

Klaus Rabel

Publikation

Methoden der Unternehmensbewertung (Überblick)

Markus Pellet

Publikation

Interview: Übernahme-Schlacht um Osram

Alexander Enzinger

Publikation

Unternehmensbewertung Verschuldungsgrad, Debt Beta und Insolvenzrisiko

Robert Bachl

Publikation

Einführung in die Unternehmens-
bewertung

Alexander Enzinger

Publikation

Unternehmensfortführung und Fortbestehens­prognose

Klaus Rabel

Publikation

Basiszins und Marktrisikoprämie nach der Empfehlung KFS/BW1 E 7

Klaus Rabel

Publikation

Empfehlung KFS/BW1 E 7 zu Basiszins und Marktrisikoprämie

Klaus Rabel

Publikation

Grobplanungsphase und Terminal Value nach dem Standard KFS/BW1

Alexander Enzinger

Publikation

Das Debt Beta nach dem Fachgutachten KFS/BW1 (2016)

Robert Bachl

Publikation

Die Kapitalgesellschaftsfiktion bei der Bewertung von Einzel­unternehmen und Personen­gesellschaften

Robert Bachl

Publikation

Die Feststellung der (objektiven) Zahlungsunfähigkeit

Alexander Enzinger

Publikation

Das Debt Beta nach dem Fachgutachten KFS/BW1

Markus Pellet

Alexander Enzinger

Publikation

Der Wertabschlag Credit Spread (WACS) beim APV-Verfahren

Klaus Rabel

Alexander Enzinger

Publikation

Methoden der Unternehmens­bewertung (Überblick)

Robert Bachl

Publikation

Interdisziplinär auf den Punkt gebracht

Robert Bachl

Publikation

Betriebswirtschaftliche Be­wertungs­fragen und verdeckte Gewinn­ausschüttung

Klaus Rabel

Publikation

Die Neufassung des öster­reichischen Fachgutachtens KFS/BW1

Alexander Enzinger

Markus Pellet

Publikation

Debt Beta und Konsistenz der Bewertungsergebnisse

Klaus Rabel

Publikation

Der Terminal Value nach der Neu­fassung des Standards KFS BW1

Robert Bachl

Publikation

Unternehmensbewertung und Vermögenszuwachssteuer

Klaus Rabel

Publikation

Persönliche Steuern in der Unternehmensbewertung nach dem Standard KFS BW 1

Klaus Rabel

Publikation

Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen

Alexander Enzinger

Peter Kofler

Publikation

DCF-Verfahren: Anpassung der Beta-Faktoren zur Erzielung kon­sistenter Bewertungsergebnisse

Peter Kofler

Alexander Enzinger

Publikation

Das Roll Back-Verfahren zur Unternehmensbewertung

Robert Bachl

Publikation

Freiräume und Grenzen des gut­achterlichen Ermessens in der Unternehmensbewertung

Robert Bachl

Publikation

Der Verwaltungskostenbeitrag für einen finanzbehördlichen Aus­kunftsbescheid

Klaus Rabel

Publikation

Unternehmensbewertung, Theoretische Grundlagen – Praktische Anwendungen

Klaus Rabel

Publikation

Normwerte in der Bewertungs­praxis

Alexander Enzinger

Peter Kofler

Publikation

Das Adjusted-Present-Value-Verfahren in der Praxis

Alexander Enzinger

Publikation

Kennzahlen zur Investitionstätigkeit

Klaus Rabel

Publikation

Unternehmensbewertung – Das neue Fachgutachten

Klaus Rabel

Publikation

Der objektivierte Unternehmens­wert im Lichte einer norm­orientierten Bewertung

Klaus Rabel

Publikation

Gegenüberstellung der neuen Fachgutachten IDW S 1 und KFS BW 1

Klaus Rabel

Publikation

Objektivierter Unternehmenswert und Verkehrswert bei Um­gründungen

Klaus Rabel

Publikation

Unternehmensbewertung

Robert Bachl

Publikation

Der Anwendungsbereich von Art IV und V UmgrStG

Robert Bachl

Publikation

Ausgewählte Rechtsfragen der Belegschaftsbeteiligungsstiftung

Robert Bachl

Publikation

Aktuelle deutsche Judikatur zur Ermittlung von Barabfindungen bei Umgründungsvorgängen

Robert Bachl

Publikation

Anmerkungen zur Verschmelz­ungs-, Umwandlungs- und Spaltungsprüfung (II)

Robert Bachl

Publikation

Anmerkungen zur Verschmelz­ungs-, Umwandlungs- und Spaltungsprüfung (I)

Klaus Rabel

Publikation

Zur Abfindung von Minder­heitsaktionären: Die Auswahl des Bewertungsverfahrens

Klaus Rabel

Publikation

Basiszinssatz und Risiko­zuschlag nach dem neuen Fachgutachten zur Unternehmens­bewertung KFS BW 1

Peter Kofler

Alexander Enzinger

Publikation

Unternehmensbewertung anhand des Roll-back-Verfahrens